Unsere Organisation und ihr Programm konzentrieren sich darauf, das natürliche Gefühl für Wunder, Neugierde und Glück zu befreien. Die SEG unterstützt ein Model für Soziales Emotionales Lernen durch die Entwicklung von Empathie, die Möglichkeit kreativ und imaginativ mit der Biodynamischen Craniosacral-Therapie zu arbeiten und durch eine möglichst subtile und liebevolle professionelle Berührung. Dies ist eine instinktive Fähigkeit des menschlichen Geistes. Wir arbeiten mit Psychologie, persönlichen Prozessen, Berührung, Bewegung, Körperwahrnehmung, Visualisationen, Meditationen und Embryologie. Für uns sind Behandlungen in der Biodynamischen Craniosacral-Therapie eine Art von Gebet. Dennoch sind unsere Ausbildungen kein Ersatz für Psychotherapie oder religiöse Unterstützung, falls diese von StudentInnen oder MitarbeiterInnen benötigt werden.